
HGS Data
Wissen ist Macht. Mehr Wissen, mehr Umsatz.
Flatrate-Zugriff auf Fahrzeugdaten zu über 35.000 Modellen
Welche Arbeitsschritte sind bei einem großen Service zu beachten, wo sind Bauteile genau zu finden und wie werden sie richtig ausgebaut, wie sind Reparaturen nach Herstellervorgabe genau durchzuführen und warum ruckelt ein bestimmter Motor immer, wenn es regnet? HGS Data hat auf diese und zigtausend andere Fragen immer genau die richtigen Antworten.
- Topaktuelle technische Daten
- Viele praxisnahe Tipps und Tricks
- Inspektionspläne aller wichtigen Marken
Einmal zahlen – immer nutzen
Die Daten-Flatrate für über 35.000 Fahrzeugmodelle
HGS Data ist Ihre unverzichtbare, interaktive Wissensdatenbank für den Alltag. Sie gehört zu den größten weltweit und rechnet sich für Sie vom ersten Tag an. Hier erhalten Sie schnell und übersichtlich Zugriff auf Fahrzeugdaten, technische Informationen und natürlich auf viele nützliche Tipps und Tricks, die unsere Experten aus hunderttausenden von Unterstützungsanfragen und Lösungswegen anderer Werkstätten für Sie zusammenstellen. So helfen sich alle in der großen Hella Gutmann Familie gegenseitig.
Und das Beste: Bei Hella Gutmann gibt's all das ohne Einschränkungen zum monatlichen Festpreis. Das geht ganz einfach – mit einer HGS Data Lizenz, erhalten Sie vollen Zugriff auf alle technischen Daten, Schaltpläne, Reparaturtipps und vieles mehr. Und damit Sie parallel arbeiten können, stehen Ihnen mit nur einer Lizenz drei Zugänge zur Verfügung. Das bedeutet, dreifacher Vollzugriff, ein monatlicher Preis, keine versteckten Zusatzkosten.
Kontakt
Immer für Sie da.


Mit HGS Data habe ich endlich eine faire Lösung gefunden, die mich mit topaktuellen Infos zu allen Fahrzeugen versorgt. Die genauen Anleitungen mit vielen Bildern und Zeichnungen helfen uns dabei, richtig Zeit zu sparen.
Diagnosedatenbank
Schnelle Reparatur dank symptombasierter Fehlersuche
Schluss mit der endlosen Fehlersuche. HGS Data liefert symptombasierte Lösungsvorschläge direkt auf den Bildschirm. Die häufigsten Fehlerursachen lassen sich so Schritt für Schritt abarbeiten. Der Fehler ist im Nu eingekreist und behoben. Geht es trotz allem mal nicht weiter, ist unser technisches Callcenter nur einen Anruf entfernt. Mit einer Call-Lizenz haben Sie Zugriff auf Marken-Experten, die Ihnen persönlich am Telefon unkompliziert weiterhelfen.

Technische Daten
Auf Du und Du mit jedem Modell
Ohne aktuelle technische Daten geht bei der Diagnose und Reparatur moderner Fahrzeuge nichts mehr. HGS Data liefert alle relevanten Daten zu über 35.000 Fahrzeugen – Tendenz steigend! Dank übersichtlicher Darstellung und intuitiver Benutzeroberfläche, wie wir sie auch für unsere Diagnosegeräte verwenden, sind Werkstätten so bei jeder Reparatur schneller am Ziel.
Das Angebot an technischen Daten umfasst alle relevanten Bereiche wie Motor, Motorkühlung, Motorsteuerung, elektrische Anlagen, Spureinstellung, Bremsen, Anzugsdrehmomente, Füllmengen und Zahnriemendaten.
Inspektionen lassen sich dank ausführlicher Pläne exakt nach Vorgaben der Hersteller durchführen. HGS Data liefert Ihnen die Inspektionspläne zu allen servicerelevanten Bauteilen – inklusive Verknüpfung zum TecDoc-basierten Teilekatalog mit allen relevanten Informationen zum benötigten Bauteil.
Über eine integrierte Druckfunktion lassen sich zudem alle oder ausgewählte Daten ausdrucken.

Bauteiledialog
Alle Bauteilinformationen auf einen Blick
Der Bauteildialog ist ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen hilft, kostbare Zeit zu sparen. Hier erhalten Sie mit einem Klick auf das Schaubild schnellen Zugriff auf alle relevanten Daten, die zu einem Bauteil verfügbar sind. TecDoc-Katalog Informationen, Bauteilhilfen oder Schaltpläne sind so ohne Umwege direkt zu erreichen. Schneller können Sie sich keine Komplettübersicht über das Bauteil Ihrer Wahl verschaffen.

Rückrufaktionen
Bleiben Sie im Dialog mit Ihren Kunden
Unterstützen Sie Ihre Kunden aktiv, indem Sie auf aktuelle Rückrufaktionen der Hersteller hinweisen. HGS Data speichert sämtliche Rückrufaktionen der vergangenen 18 Monate und liefert Ihnen einen schnellen Überblick über technische Hintergründe.

TecDoc-Merkliste
Ihre Shoppingliste auf Knopfdruck
Mit Hilfe einer direkten Anbindung an TecDoc-Daten, können Sie zu jeder Reparatur sämtliche benötigten Ersatzteile in einer Liste speichern und ausdrucken. So kommen Sie noch schneller voran.

Daten-Flatrate HGS Data
Anwendung
Die Daten-Flatrate HGS Data ist browserbasiert und kann von jedem internetfähigen PC mit Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari abgerufen werden. Selbst von Fremdrechnern und vom Apple iPad aus haben registrierte Nutzer jederzeit uneingeschränkten Zugang zur riesigen Diagnosedatenbank.
Die intuitive Benutzerführung von mega macs 66 stand Pate für die Navigationsstruktur von HGS Data. Damit ist sichergestellt, dass sich auch Neulinge problemlos zurechtfinden und auf Anhieb die benötigten Daten und Reparaturhilfen finden.
Unverzichtbar: Dank symptombasierter Fehlersuche können mögliche Ursachen Schritt für Schritt überprüft und die Fehlerursache dadurch systematisch eingekreist werden. HGS Data unterstützt zudem mit wertvollen Reparaturhinweisen, basierend auf praktischen Erfahrungen direkt aus der Werkstatt.
Leistungsübersicht
- Symptombasierte Fehlersuche
- Bauteiledialog mit Infos zum ausgewählten Bauteil
- E-Mail-Cloud zur Verwaltung sämtlicher Anfragen
- Rückrufaktionen auf einen Blick
- TecDoc-Merkliste
- Übersicht der letzten 10 aufgerufenen Fahrzeuge*
- Technische Daten zu über 35.000 Modellen
- Inspektionspläne aller wichtigen Marken
- Farbige Schaltpläne in bester Auflösung
- Sicherungs-/Relaiskastenbilder
- Bauteilprüfwerte mit Zusatzinformationen
- Abgasdaten
Und vieles mehr
* Gespeichert werden Fahrzeuge, die mit Kennzeichen hinterlegt wurden.

So liefert HGS Data Ihnen wertvolle Informationen:


E-Mail Cloud


Inspektionspläne


Arbeitswerte


Schaltpläne


Sicherungs- und Relaiskastenbilder


Abgasdaten


Fahrzeugbilder


Bauteilprüfwerte